Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 18:26   #7
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

So ich hatte heute mal Zeit sechs Stunden am Stück an Arbeit zu investieren.

Leider bin ich nicht fertig geworden, da ich den Halter an der Sekundärluftleitung beschädigt habe und die Druckleitung zerbröselt ist.

Naja die paar Tage werde ich noch aushalten bis Nachschub kommt.

Sowohl die Vdds als auch die Dichtungen der Stirndeckel sind ausgehärtet und scheinen noch die ersten zu sein. Allesamt undicht sind sie auch, so dass Zylinder eins bis drei im öl schwammen


Bevor ich den Kettenspanner löse, wollte ich mich versichern, dass dies ohne weitere Absicherungen geht. Oder muss ich irgendwas beachten? Dachte ich frage vorab, bevor das Geheule hinterher gross ist, falls doch was zu beachten ist. Wie es scheint geht er durch den rechten Stirndeckel durch.


Was auch etwas irritiert ist, dass an der KGE hinten zwei Anschlüsse für Schläuche 3,3x1,8 sind, aber nur eine Dose angeschlossen wird. Soweit ich mich erinnere.


Besten Dank vorab für die Antworten.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten