Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2018, 12:00   #2
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Die Köpfe sind an der Stelle über dem 6. Zylinder alle gleich. Es gibt wahlweise den Anschluss für den Kühlerschlauch, oder einen Deckel zum Verschließen. Wenn Du den Kopf verschließt brauchst Du den entsprechenden Wasserschlauch.

Bei den frühen Katmotoren aus den E32/34 gibt es keine Probleme mit der Wärme des 6. Zylinders. Wie es aber bei den frühen hoch verdichteten Katlosmotoren aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings, hat man keinen Gewinn, wenn man im Sommer ohne Heizung fährt.

Es spricht auch nichts dagegen, den Ausgang zur Heizung am Kopf zu belassen. Außer Du willst den Motor im E30 fahren. :-)
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten