Servus,
abgesehen von den hohen Preisen ist Fakt, dass die Vertragswerkstätten meist mit älteren Fzg. sowieso nicht mehr wirklich zurechtkommen - sprich, die Mechatroniker überwiegend keine Ahnung davon und auch kein wirkliches Interesse daran haben.
Ich würde zum TÜV fahren und ihn einfach mal vorführen. Dann erfährst du schon, was für das Bestehen zu machen ist und das dann in einer fähigen und trotzdem günstigeren freien Werkstatt abarbeiten lassen.
Viel Spass mit deinem E32!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|