Mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein:
Benzinpumpe (im Tank): Die hat ein Druckventil eingebaut. Wenn dieses den Druck auf der Leitung nicht mehr hält, dann muss sich der Benzindruck beim Kaltstart erst mal wieder aufbauen. Das dauert ein paar Sekunden. Beim Warmstart ist alles ok, da der Druck noch da ist.
Aber: Wenn Du eine neue Benzinpumpe brauchst, dann keine Billige nehmen. Die Billigen halten oft den Druck nach ein paar Wochen schon nicht mehr. Dann hast Du gleiche Problem wieder.
Temperaturfühler: (das Blaue oben im Thermostatgehäuse) Das gibt vielleicht falsche Werte an das Steuergerät. Das denkt, der Motor ist warm und läßt den Motor beim Kaltstart zu mager laufen. Die EML hat einen zusätzlichen weißen Temperaturfühler. Der könnte es dann auch sein. Der schwarze Fühler ist für die Anzeige im Tacho. (Also: ohne EML 2 Fühler, mit EML 3 Fühler)
Kurbelwellensensor (OT-Sensor, vorne an der Schwungscheibe): Wenn der spinnt, dann springt der Motor auch schlecht an.
Motorsteuerrelais (Im Steuergerätekasten): Wenn das alt ist, kann es auch Probleme mit dem Motorstart geben. Gleiches gilt für das Benzinpumpenrelais.
|