Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2018, 19:10   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Esau,

ich finde toll das Du ein ehrliches und unvoreingenommenes Feedback über den 730d und den 750d gegeben hast. Ich habe auch fast alle Motorisierungen im 7er durch, kann also auch ganz gut den Fortschritt vom E38 zum G11 vergleichen. Angefangen hatte ich bei den beiden Benzinern (12+8 Zyl) über die Diesel (8 und 6 Zyl).
Ich bin vom 730xd begeistert, weil er unschlagbare Reichweite mit vernünftigem Durchzug kombiniert. Den 750d habe ich jedoch noch nicht probiert, könnte aber mein nächster werden.
Sicher ist der aktuelle 12 Zyl. eine andere Klasse als der E38 750i, aber ich finde 95% der gefahrenen Kilometer reichen die 250 km/h die auch der G11 730d zaubert. Um so mehr bewundere ich dein faires Feedback.
Was mich am aktuellen G11 760M stört ist, das es ihn nur als Lang gibt (die Hölle in engen Parkhäusern) und das die Sportversion keine Standheizung bietet (die Hölle für Laternenparker) und das er eventuell aus dem Programm genommen wird wegen Euro 6d (ist ja noch unsicher) und final das meines Erachtens das Preis/Leistungsverhältnis beim 760M verbogen ist.

Ich wünsche Dir aber weiter viel Spass mit dem F01 760i (auch ein super tolles Gerät). Ungefragt sind die 12 Zylinder von BMW alle zu ihrer Zeit erste Sahne gewesen.

Viele Grüße
Fuzy

P.S.: Ich teile deine Beschreibung der Unterschiede zwischen dem F01 und dem G11

Geändert von fuzy (12.04.2018 um 19:15 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten