Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2018, 08:16   #55
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass überhaupt gerechnet wird.

2012 kostete Super bis zu 1,70 EUR - und der Euro war auch noch mehr wert als heute.

Heute kostet Super (wenn nicht gerade Osterferien sind) <1,30 EUR. Völlig grotesk, meiner Meinung, dass manche Fahrer von 2-Tonnen-Luxusschiffen dann auf die zweite Stelle hinterm Komma schielen.

Olli
Bei 60.000 km/Jahr (und genau deshalb fahre ich so ein Auto) finde ich das schon legitim...ok, nicht auf die 2. Stelle...wenn ich jedoch die Chance habe 500,- EUR im Jahr zu sparen, dann mache ich das auch.

2012 habe ich noch einen Diesel gefahren, da war es mir völlig Wurst was Super gekostet hat. Ich kaufe mir ja auch keinen Leo 2, nur weil der Liter Super in den USA umgerechnet 0,62 € kostet, denn auch das muss mich in Deutschland nicht interessieren.

Fakt ist nur eines: Ich habe GESTERN und IN DEUTSCHLAND abends den Liter Super plus für 1,459€ getankt.

Letztendlich ist der Sinn eines Autos nicht Sprit zu verbrennen. Der Spritverbrauch ist bei einem Auto doch eher ein notwendiges Übel, das es (nicht zuletzt auch aus Umweltgesichtspunkten) bei jedem Auto zu minimieren gilt.

Ich habe mich nun auch mal dazu entschlossen den Test zu machen. Habe bisher immer Super getankt. Werde nun mal 10.000 km mit Super plus machen und schauen was unter dem Strich dabei rauskommt.
Eines kann ich aber jetzt schon nach runden 1.000 km sagen. Der Wagen läuft spürbar ruhiger. Von einer MERKLICHEN Leistungssteigerung spüre ich aber bisher nicht viel. Ist wohl auch nicht so kriegsentscheidend ob man 367 oder "nur" 360 PS hat.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten