Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2018, 06:03   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Tauscht ihr auch immer NUR die Bremsklötze oder auch mal die Scheiben?

Man tausch NIE nur die Kohlen oder den Regler, die Schleifringe müssen zu mindestens abgedreht werden!

Denn die laufen doch ein und wie sollen dann die neuen Kohlen dazupassen?
Der Kommentar hat nichts mit der Problemstellung zu tun, ausserdem ist das mit Dir in den letzten >10 Jahren schon etliche Male durchgesprochen worden betr. Schleifringe
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...7&postcount=10
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=schleifringe
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=schleifringe
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=schleifringe

zum Thema: check mal den Stecker und das Erregerkabel, bei meinem 750 sitzt das hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/sp...gConnector.jpg
da sind 3 Kabel drin, 1 x Erreger und die anderen beiden sind fuer Motoroelstand
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (15.03.2018 um 07:28 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten