Wow, jetzt ist es beinahe endgültig ein 8er-Thread geworden, das finde ich ja eigentlich schön. Da brauche ich auch gar nichts schönreden, denn jeder 8er ist schön.

Aber falls hier noch geknuffelt wird, hab ich freilich nichts dagegen.
Zitat:
Zitat von Stelios
Vielleicht hast du minderwertigkeitskomplexe...
|
Danke der Nachfrage, natürlich hab ich die, deswegen wähle ich als Threadeinstieg gerne Postings, in welchen ich andere User erstmal darauf aufmerksam mache, wie träge ihre Karre ist - und dass sie nicht in der Lage sind, ihre eigenen Autos richtig miteinander zu vergleichen.
Zitat:
Zitat von Stelios
... oder bist einfach ein besserwisser 
|
Es wäre ja schlimm, wenn ich es nicht besser wüsste - ist es doch mein 8er, den Du unablässig hier zum Thema machst. Und bei diesem konkreten Exemplar handelt es sich tatsächlich um einen Ci - das weiß ich ganz sicher, es steht sogar so auf und in der dazugehörigen Bedienungsanleitung, denn er wurde nach der Modellpflege gebaut. Mit Beifahrer-Airbag, Skisack und umklappbaren Rücklehnen im Fond, bisl Chrom, Hochflorvelour und Ledergeraffel und so. Ein bisschen mehr Lametta eben, das die davor gebauten i halt nicht haben.
Wenn wir also schon Off Topic am Klugscheißen sind, könnten wir doch idealerweise auch die Schüssel treffen:
850i M70 von 07/89 bzw. 8/89 (Handschalter) bis 08/92
850Ci M70 von 09/92 (Modellpflege) bis 01/94
850Ci M73 von 01/94 bis 05/99
Das weiß niemand besser als BAs und Prospekte,
Niels Hamann oder auch die VIN-Datenbank (vgl. jew. niedrigste und höchste VIN).
Na noch rasch, bevor wir die Spülung betätigen:

0-100 km/h lt. BMW, MJ94 (also 40er als M60 und 50er als M70):
840Ci-6: 6,9 sec
840CiA: 7,4 sec
850Ci-6: 6,8 sec
0-1000m lt. BMW:
840Ci-6: 26,9 sec
840CiA: 27,4 sec
850Ci-6: 26,3 sec
Ein E 38 750er kommt übrigens auf die Werte 6,8 sec und 26,7 sec.
Er wiegt als kurzer i MJ95 235 kg - MJ 99 390 kg* - und als langer iL 280 - MJ99 445 kg* - mehr als ein 850i/Ci M70. (edit: * = incl. Fahrer-Dummy mit paarundsiebzig kg)
Er hat, wie Claus ganz richtig schreibt, eine HA-Übersetzung von 2,81, während der 850-6 eine mit 3,15 aufweist.
Wie man auf den ersten Blick erkennen kann, spricht tatsächlich schier alles dafür, dass sich ein 850-6 im direkten Vergleich ganz erheblich träger fahren lassen muss. Vielleicht so in Richtung E 38 750 Werkspanzer...
Mein Kaufmotiv für den 8er waren übrigens ganz zuletzt die Fahrleistungen, daher war es mir auch prinzipiell wurscht, ob M60, M70 oder M73. Hier hat halt alles ganz gut gepasst.
Der 850Ci mit M73 kommt übrigens auf die Werte 6,3 (der Automat muss ja auch nur 1x schalten, ich brauche bei 100 schon den 3. ...) und 26,1.
*swuschschschsch*
Zitat:
Zitat von Stelios
Aber ok lassen wir das so weil wir kommen nicht weiter
|
Hey hey, ich wollte nie irgendwo hin... auch nicht zu Dir zum Vergleichen. Weder Autos noch sonstwas.

Olli