Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2018, 21:39   #15
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Nein. Die Klammer wurde ja auch ohne Zerstörung gesetzt...

Neee, nur systematisch den Bezug hocklappen und Stange für Stange abarbeiten.

Und, wie schon gesagt, mit einer Segeerring Zange kommt man am besten in diese Ringe und dann aufbiegen.

Mit Schraubenzieher oder so ist es ziemlich sinnlos, man zerlegt alles...

Sowas da...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/search?q=seege...w=1280&bih=623


Später brauchst du auch diese Klammern neu. Man kann sie zwar aufbereiten, lohnt aber nicht.

Und eine Polsterer Zange zum erneuten Setzen der Klammern.

Das ist dann sowas...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/search?ei=kQib....0.-uJGIh9ZH8o
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten