Hmmnaja, ehrlicherweise - eine Antwort habe auch ich nicht.
Aber anscheinend gibt's wohl bei den Fahrzeugen ohne Klimaautomatik tatsächlich einen solchen Temperaturfühler, an den ein Unterdruckschlauch angeschlossen zu sein scheint - zumindest sieht das nach Teilekatalog so aus:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ts_for_heater/
Das Prinzip kannte ich vom E24, dachte bisher jedoch, daß der E32 - bei dem bei der Klimaautomatik der dort im Bedienteil integrierte Innenraum-Temperaturfühler von einem eigenen kleinen Ventilator ständig mit 'frischer' Innenraumluft versorgt wird - dieses System nicht mehr hat.
Wenn also dort am Rückschlagventil kein Schläuchchen aufgesteckt ist, müßte dann - nur bei Fahrzeugen ohne Klimaautomatik - die Innenraum-Temperaturregelung sehr träge werden, bzw. die Innenraumtemperatur nach dem ersten Einregeln nach dem Losfahren irgendwann anfangen wegzulaufen, da der Innenraum-Temperaturfühler ja hinter der Fußraum-Verkleidung steckt und dort eher nicht ständig mit Frischluft versorgt wird.
Bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik hingegen sollte dann standardmäßig kein Schläuchchen am Rückschlagventil sein...