Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2018, 14:44   #1
schakal67
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von schakal67
 
Registriert seit: 21.04.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: e38-735i 05.2000
Top! Probleme mit wassergekühlter Lichtmaschine

Hallo leute ich bin auf eure hilfe angewiesen mit mein 7er
so folgendes Fahrzeug Daten : BMW e38 735i Motor typ m62s02 Baujahr 2000
mein gute stück hat wassergekühlte Generator mein größte sorgen ist Generator ist platt das ist schon der dritte Generator die ich geholt habe, (gebrauch)habe jetzt schnauze voll gehabt hab diesmal von BMW original gekauft mein Problem war egal welche ich Generator eingebauten gelassen habe hat immer Wasser verloren hatte mir richtig sorgen gemacht war bei Zych Werkstätte damit aber leider jedes Mal ohne erfolgt sobald druckaufbaut manchmal verliert Wasser manchmal auch nicht da ich jetzt neue Generator habe habe ich mir gesagt so reicht jetzt baue ich selber rein so alte abgeschraubt dabei hab ich gemärkt das unten seitlich links einschraube nicht richtig fest angezogen war hab Generator abgebaut und nach geschaut was da los ist so hab jetzt festgestellt das da abgebrochen ist siehe bitte Bild


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-upload.eu/show.php...1517926077.jpg


zum glück habe ich noch Ersatz Motor in Garage so wollte gerade den Kettenkasten zerlegen habe alle schrauben gelöst nur das teil lässt sich nicht bewegen meine frage ist jetzt ob noch schrauben in Ölwannen Bereich sind ?
laut Bild von Internet sehe ich leider keine siehe bitte Bild

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-upload.eu/show.php...1517928223.jpg

oder andere frage die abgebrochene stelle kann ich da irgendwie aluschweißen lassen dann ne kleines loch bohren danach Gewinde schneiden lassen weil dann spare ich mir jede menge zeit und Geld

wenn es aber nicht anders geht den ketten Gehäuse zu wechseln dann habe ich auch vor kette komplett drum und dran alles zu wechseln was würdet ihr mir empfehlen momentan hat der Motor 174.000 km weg

ich fahre mein 7er schon seid 5 Jahren hab schon fast 9.000€ reingesteckt Motor Getriebe alles ausgetauscht da der alte 265.000km gefahren ist habe mit Papiere anderen Motor und Getriebe gekauft die auch damals 80.000t. km waren ich liebe mein 7er möchte gern denn auch bist zu tot uns scheidet auch fahren deswegen brauch ich eure rat liebe 7er freunde

und ich bedanke mich im voraus an allem die mir helfen möchten oder antwortet würden
schakal67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten