Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2018, 12:48   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

denke nicht, dass es eine Rolle spielt ob Sommer oder Winterreifen drauf sind.

Habe bei meinem (F02) auch 245/45 vo und 275/40 19" hinten drauf, gibt beim TÜV keine Probleme. Jedenfalls hat keiner was gesagt!

Hier mal ein bisschen was gesetzliches:

Zitat:
Reifengrößen
Unterschiedliche Reifengrößen (vorn und hinten) dürfen nur dann zum Einsatz kommen, wenn die entsprechende Kombination laut Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1, Ziffer 15) für das jeweilige Fahrzeug zulässig ist. Allerdings sind bisweilen nicht alle zugelassenen Reifendimensionen im Kfz-Schein vermerkt. Umfassendere Auskünfte hierzu können dann beim Fahrzeughersteller über das sogenannte CoC-Papier (Certificate of Conformity) eingeholt werden.

Sommer- und Winterreifen
Winter- und Sommerreifen verleihen einem Auto aufgrund ihrer unterschiedlichen Materialzusammensetzungen auch unterschiedliche Fahreigenschaften. Werden sie als Mischbereifung montiert, kann sich dies sehr negativ auf die Seitenführung, die Bremswege und die Kurvenstabilität auswirken. Trotzdem ist die Kombination von Sommer- und Winterpneus gesetzlich zulässig. Die einzige Ausnahme bilden winterliche Straßenverhältnisse, die eine Verwendung von Winterreifen verbindlich vorschreiben.
Schöne Grüße
Horst
__________________

Geändert von mystica (05.02.2018 um 14:16 Uhr).
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten