Zum Glück ist bis jetzt keiner darauf reingefallen.
Derartige Unfallautos werden sehr gerne bei den Auktionen von Osteuropäern aufgekauft und dann dort repariert - zum Teil sogar sehr gut, wie ich einmal bei einem in Litauen neu aufgebauten, ehemals abgebrannten, X6 sogar gutachterlich bestätigt gesehen habe. Dennoch sind solche Autos für den hiesigen Markt quasi ein zweites Mal verbrannt. Als Händler würde ich, wenn ich nicht selber verarscht wurde, unbedingt die Finger davon lassen. Bei sowas ist der Rechtsstreit ja quasi vorprogrammiert. Lässt sich eigentlich nur noch seriös unter vollständiger Offenlegung der Vergangenheit über einen dann erheblich günstigeren Preis verkaufen und dann wird nichts mehr daran verdient sein.
Off-Topic:
Einen 3er GT werde ich mir demnächst auch mal anschauen ... die Auswirkungen des längeren Radstandes im Vergleich zum normalen 3er interessieren mich schon.
|