Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2018, 19:09   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Randnotiz Beitrag anzeigen
Was ist für mich hier der Mehrwert? Also was wird dort anders gemacht, als ebenfalls Öl gewechselt? Es sind für mich 350km Anfahrt.


Letztlich habe ich ja keine konkreten Probleme beim schalten. Technisch dürfte also alles in Ordnung sein. Ich denke also, dass ein normaler Wechsel genügen würde. In fünf oder sechs Jahren kann ich dann ja mal eine komplette Sanierung machen lassen - pünktlich zum H-Kennzeichen^^

EDIT: Gibt es hier persönliche Erfahrungen? Ich wär dankbar dafür
Meine Erfahrungen zeigen, dass nach Getriebeölwechsel UND Schaltkasten / Mechatronic-Überholen - was Rogatyn ja zusätzlich macht - wie Erich schon beschrieben hat - der Schaltkomfort auch ohne vorherige "Probleme (Was ist das eigentlich?) deutlich verbessert ist.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten