Thema: Elektrik Scheinwerfer, Helligkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2018, 11:55   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ich würde mir die Dinger erst mal ausbauen und genau anschauen, reinigen und vermutlich wird das dann auch langen. Zum Thema Ausbau, reinigen etc. gibt es Threads hier aber auch bei e34.de

Von Osram Nightbreaker, Philips Vision xyz etc. rate ich ab, wenn das Auto mehr bewegt wird, als nur als Liebhaberauto mit wenigen km im Jahr. Bei einem Alltagsauto mit Licht am Tag an ist die Lebensdauer dieser Birnen viel zu kurz fürs Geld und so viel mehr bringen sie dann auch nicht (noch mal kurzlebiger als bei der robusteren H1 Variante sind diese Birnchen als H7, aber zum Glück beim e32 ja nicht einschlägig).

Im Moment schlagen sich bei mir GE extra life recht gut (waren auch schon mal Testsieger). Osram longlife fahren in einem anderen Auto von uns auch sehr problemlos bei gutem Licht.

Ich denke, das wesentliche ist ein sauberer, intakter Scheinwerfer.

Wer das Auto nur als Hobbyauto hat, der kann dann auch zu den extra Licht Lampen greifen, da er nicht die Betriebsstunden hat, dass die Dinger zu rasch kaputt gehen (aber ich kaufe so ein Produkt dann schon aus Prinzip nicht mehr).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten