Thema: Elektrik Scheinwerfer, Helligkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 19:46   #4
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Das Problem mit dem kümmerlichen H1-Licht habe ich schon 1994 beim Freundlichen bemängelt, da war der Wagen 3 Jahre alt. Die Beschwerden kannte man natürlich dort nicht, klar. Ich frage mich nur, warum BMW die Entwicklung der Xenon-Scheinwerfer damals so forciert hatte, um aus den kleinen Leuchten überhaupt etwas Licht herauszukitzeln.
Die Idee mit 70-Watt-Glühlampen hatte ich in früher Jugend an einem anderen Auto auch schon mal, was dazu geführt hat, dass mir beide Reflektoren weggeschmolzen sind. Darüber hinaus ist der Einbau stärkerer Lampen nicht statthaft. Mehr als die Scheinwerfer zu zerlegen, sie zu reinigen oder neue Teile zu verbauen, bleibt Dir nicht. Eine Umrüstung auf Xenonlicht wird sich kaum lohnen. Leider.
Gruß vom erleuchteten Bauern
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten