Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 12:22   #4606
Julchen90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Julchen90
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Gefrees
Fahrzeug: E32 730i V8, E32 735i R6, E32 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen

Zunächst mal darf man nicht den Fehler machen, den Mustang mit Wagen der gleichen Hubraum- und PS-Klasse zu vergleichen.

Klar, es liegt nahe: ca. 5 Liter Hubraum, über 400 PS, 8 Zylinder… vergleichen wir den Mustang doch mal mit einem BMW 650i oder Mercedes SL 500 – die spielen da auch ungefähr in dieser Liga…., oder etwa nicht?

Dieser Vergleich wäre aber völlig unfair, denn der Mustang kostet nun mal weniger als die Hälfte als diese deutschen Premium-Fahrzeuge. Und es ist klar, dass der Mustang diesen gegenüber viel weniger perfekt ist, und die „Einsparungen“ auch irgendwo sichtbar sind.

Die Materialien sind billiger und viele Finessen fehlen. Bei der Dachöffnung muss man noch (wie z.B. beim E46 Cabrio) selber einen Hebel umlegen und auch die Persenning geht nicht automatisch zu, sondern man muss das von Hand drüber tun.
Es riecht auch (noch) ein bisschen nach billigem Plastik, aber trotzdem ist das Auto cool ohne Ende.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoguide.com/blog/wp-con...e-Review-9.jpg

Der Motor-Sound ist zum Niederknien... ein grummeliges V8-Blubbern, das "laute" US-Design muss man halt mögen, aber man bekommt auf jeden Fall viele neidische Blicke. Manche mitleidigen oder kopfschüttelnden auch.

Der 2017er hat noch ein 6-Gang-Automatik-Getriebe (reicht völlig) ab dem 2018er Modell soll wohl ein 8-Gang-Getriebe geplant sein. Beschleunigung super, Schaltwippen hat er, Navi ist nicht ganz so genial wie bei BMW, aber ganz OK, Telefon-Bedienung ist gut. Sound-System ist ziemlich gut - und er hat nicht nur Sitz-Heizung, sondern auch Sitz-Kühlung!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://media.ed.edmunds-media.com/fo..._oem_1_815.jpg

Bedienung: Da ist BMW halt einfach "standard of the world" - da kommt keiner hin. Beim Mustang viele, viele Knöpfe, alles bisschen chaotisch.

Am meisten vermisse ich speed-limit-Info, head up display, und ACC-Tempomat. Tempomat hat er schon, aber ohne Radar.

Ich freue mich jetzt auf den Frühling, denn offen bin ich bis jetzt nicht gefahren (Auslieferung vor 2 Wochen).

Es ist für mich ein reines Spaß-Auto, als daily driver wäre er mir zu unpraktisch, zu laut und zu hart. Aber als Spaß-Auto erfüllt er seinen Zweck absolut.

Mein Fazit: Der Mustang bietet 80 Prozent vom Fahrspaß eines BMW 650i zu 40 Prozent vom Preis.



Der neue Mustang hat eine 10-Gang-Automatik
Ich habe mir einen bestellt, kommt im April.
Freu mich schon total

Klar, er kostet weniger, aber die Qualität ist trotzdem nicht schlecht. Man bekommt einfach mehr für sein Geld.
Dagegen finde ich die neuen BMWs sehr billig gemacht und die kosten einen Haufen mehr. Vergleichen kann man das nicht so leicht.

Beim E46 Cabrio wird das Dach auf Knopfdruck elektrisch geöffnet. Hebel haben wir in unserem keine.

Liebe Grüsse
Julchen
__________________
Mein Calypsoroter E32 735i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/tWHFz-JGPFU
Julchen90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten