Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 07:27   #34
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Es gibt Neuigkeiten, wenn auch keine so guten. Wir haben die Steuer Zeiten nach dieser Anleitung eingestellt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...NRkXE1t0BxhUNh

ging auch recht reibungslos, beide NW waren leicht verstellt, wir mussten nicht sehr viel korrigieren, bis die Einstellwerkzeuge drauf passten und alles stimmte. Ich habe wie beschrieben die Verriegelung der Vanos geprüft, beide NW ließen sich nicht bewegen, außer vielleicht mit einem 3m Hebel dran, aber mit einem normal Maulschüssel konnte man sie nicht vor oder zurück drehen. Wir haben den Motor dann 2x von Hand durchgedreht, (Zündkerzen waren draussen) der Motor ließ sich sehr leicht ohne Widerstand durch drehen. Danach stecken wir die Werkzeuge nochmal drauf und sie passten wieder. Dann habe ich ihn nochmal für 20 Sec. mit dem Anlasser gedreht (Kerzen auch draussen) keine Anomalien oder Geräusche) Dann haben wir die Kerzen rein geschraubt und alles wieder zusammen gebaut, aber jetzt springt er nicht mehr an. Ich werde heute die Kompression messen und mal den Laptop anschließen (hatte die Sachen gestern nicht dabei)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten