Also man kann übrigens wunderbar nach Falschluft schauen wenn man in den Schlauch vom Leerlaufsteller pustet, dann neigt der halbe Motor zum zischen wenn noch die alten Dichtungen drin sind. Als Raucher kann man sogar die Position relativ genau bestimmen... Mit Inpa habe ich, je älter das Fahrzeug ist, immer irgendwelche Probleme, vor allem mit den Livewerten. Wie gesagt kann ich z.B. Das Drosselklappenpoti nur über die Livewerte vom Getriebe auslesen und da wird dann auch die korrekte Stellung angezeigt. Lambdas sind bei meinem 94er auch ein Problem, da zeigt er eine Bank nicht an, aber wenn man ein Oszilloskop zwischen hängt, sieht man durchaus das die Sonden arbeiten. Ein wenig klassische Fehlersuche bleibt also sicher nicht aus. Und schau dir die Zündspulen im dunklen an wenn das noch die ersten sind! Die neigen dazu zwischen Spulenkörper und Eisenkern durch zu schlagen.
|