Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2018, 12:45   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Hallo,


Die Vorgehensweise ist mir grundsätzlich klar, aber hat das schon mal jemand an einem M70 mit Standheizung gemacht?



Wie um Himmels Willen macht man das in diesem Fall? Gibt es einen Trick?
2x um genau zu sein. hatte ich vor jahren auch gepostet, da wusste auch niemand bescheid.. du musst die ansaugbrücken rausnehmen, davor fang gar nicht erst an. die schrauben unten sind doppelt so lang wie die 2 oberen. problematisch sind aber nicht die 2 unteren außen, sondern die untere in der mitte.. dort ist das metallrohr der standheizung festgemacht.. schreib mal wenn du soweit bist. wenn du schonmal dort bist, mach auch gleich das wischergestänge.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten