Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2018, 10:20   #8
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Ja, ich verstehe ja auch, was Du meinst.
Trotzdem: Bei einem B35-Motordefekt in einer sonst guten Karosserie ist ein B44-Umbau das wirtschaftlichste Upgrade, das man haben kann. Ein B46 oder gar B48 kostet nennenswert mehr in der Anschaffung.
Dabei wird Seiten der Elektronik auch nichts gegenüber dem Serienzustand verändert. Der EWS-Abgleich verhindert ja nur den Manipulationspunkt im Kombiinstrument.

Aber wiederum ja: Ich würde jeden Motor unbekannter Herkunft zunächst überholen, bevor ich ihn einbaue.
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten