Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2018, 17:51   #16
heller-goisern
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von heller-goisern
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Standard

Hallo Marqo
Mit der Haftung habe ich überhaupt kein Problem. Zuerst verspachteln, dann natürlich Kunstoffhaftgrund aufbringen . Weiter gehts mit der Grundierung. Bevor du den Kupferleitlack aufbringen kannst muss dieser natürlich mit Butylacetat behandelt werden bzw verdünnt werden. Sonst kannst Du den Leitlack ja nicht spritzen den der kommt ja bald trocken sonst aus der Pistole. Anschliessend musst du natürlich mit Kupfererlektrolyd noch verkupfern.
Weitere Schritte sind dann vernickel und verchromen .

An meinem bereits vernickelter Grill hält das Bombenfest . Das bringst du nur noch mit einem Messer vom Plastik. Die Bilder von dir sind sehr schlecht aber so wie es ausschaut hast du da nur deen Kupferleitlack aufgebracht .Ohne anschliessend sauer zu verkupfern hält das natürlich nicht .

Marqo schau dir mal mein Bild an von den verkupferten Nierenblenden und deine Bilder ?( werden übrigens nochmal Lackiert). Unbehandelt kannst du den Kupferleitlack nicht spritzen . Das mit dem Butylacetat
hab ich von einem Bekannten der in der Galvanischen Industrie tätig ist. Das sagt dir niemand das es sonst nicht geht. Habe viel gelesen und befasse mich auch schon ein halbes Jahr damit ,bevor ich jetzt den ersten Versuch startete. Aber ich denke das ist wie mit den Tischen ,da haben auch einige gesagt geht nicht.

Geändert von heller-goisern (01.01.2018 um 18:15 Uhr).
heller-goisern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten