Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2017, 19:47   #15
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Am Wichtigsten bei der Arbeit ist Sorgfalt. Ansonsten gibts keine Herausforderungen. Abgesehen vom gewöhnlichen Umfang eines Getriebeölwechsels belaufen sich die Kosten der zusätzlich benötigten Teile für das komplette Zerlegen/Reinigen des Schaltgerätes auf ~10€?

Alles andere ist Arbeitslohn den man in der Werkstatt bezahlt.

Heute habe ich mal wieder eine 4HP24 gemacht (220tkm) und war selbst verwundert, wie verdreckt die Innereien waren! Sogar zwischen den Federwindungen Schmodder, geschweige denn von den einzelnen Kanälen! Ebenso war eine Kugel (gelb/orange) extrem geschrumpft und in einen falschen Kanal gerutscht.

Symptome: Kein Schaltvorgang mehr von 2 auf 3 und zum Schluss Blockieren in „R“ ohne Vortrieb!

Alles zerlegt und gereinigt, neue Kugeln und neue Dichtung für die Kanalplatte und alles läuft wieder wie Butter! Austropfen über Nacht liesen rund 7 Liter ATF auslaufen.

Anbei ein Bild der verirrten Kugel und der gereinigten Kanalplatte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 70AFCE82-1DB0-40B1-B6ED-45148A5B372D.jpg (103,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1A416495-E192-43C6-B41A-BA7D7A3EB0FD.jpg (106,6 KB, 29x aufgerufen)

Geändert von Zlatko (30.12.2017 um 19:52 Uhr).
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten