Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2017, 10:42   #15
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Moin, ich hoffe Du hast noch nichts abgebaut.

Dein ZITAT
Würde ich sagen, dass die Einlass Nockenwelle nicht stimmt, denn ich denke die abgeflachten Enden der Nockenwellen müssten „synchron“ beide gleich nach oben stehen,
sie weichen aber ab und gehen auseinander. ZITAT

Wenn die flachen Seite nach OBEN zeigen, ist der Motor um 180° verdreht !!!
NICHT die flachen Seiten der NW, sondern die HALBRUNDEN Seiten vom "Zweiflach" müssen nach oben zeigen !!!
Aber beide gleich senkrecht zur Zylinderachse.
Wenn der Motor auf OT steht, und der Halbrund von Aus-NW und Ein-NW beide jeweils nach aussen zeigen,
dann sind die Vanos nicht verriegelt.

Du kannst mal die Kompression messen.
Als Du den Motor mit Öl befüllt hast, wie lange lief er gut, bevor Du ihn abgestellt hast???
Nach dem erneutem Start lief er dann schlecht, nur im Leerlauf, oder auch bei höherer Drehzahl???

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten