Denk bitte dran das der Motor im unteren Drehzahlbereich über die variable Ventilverstellung gesteuert wird und nur sehr wenig nicht über die Drosselklappe. Und wenn die verstellt wird ist dann kann dies schon so sein. Genau das ist oft bei übergesprungenen Ketten der Fall, das der Wagen untenherum nicht zieht. 
 
Die korrekten Steuerzeiten kannst Du grob kontrollieren. Ventilhaube runter, Kerzen raus, ersten Zylinder auf OT. Das ist aber leider nicht so ganz einfach, da der Motor keine OT Markierung hat und abgesteckt werden müßte. Ist sehr schlecht dran zu kommen unterhalb des Anlassers!!! Also dann ganz primitiv, also Schwingungstilger/Riemenscheibe so drehen das die Nocken des ersten Zyl. die Ventile schließen, dann nen langen Schraubenzieher oder ähnliches in die Kerzenöffnung des ersten Zyl. stecken und den Kolben so genau wie möglich auf OT drehen. Nun müßten die Arretierungen hinten an den Nockenwellen so stehen, das die Rundungen der Zweifach (ja nennt BMW wirklich so) in der Zylinderachse oben stehen, die gegenüberliegende Gerade dann unten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 |