Hallo zusammen,
nachdem ich gestern meinen mittlerweile dritten Werkstatttermin wegen des Vorderachsgeklappers hatte, scheint nun endlich Ruhe eingekehrt zu sein.
Aber von vorn: Ich komme in die Werkstatt, der Serviceberater hat gleich einen Meister geholt, der mit mir eine Runde gefahren ist und das Geräusch war auch deutlich hörbar, nachdem ich davor schon ca. 1 Stunde unterwegs war (das Klappern war ja bei mir temperaturabhängig und trat immer erst nach einer gewissen Zeit auf).
Wir also mit dem Auto auf die Grube, zwischenzeitlich kam noch ein zweiter Meister dazu, und wie zu erwarten war, konnte man nichts feststellen, nichts war ausgeschlagen, alles bestens.
Also nochmal ab auf den Hof, dort gibt es eine Art Rüttelstrecke (Kopfsteinpflaster) und nun zu dritt vorwärts und rückwärts über das Kopfsteinpflaster, der eine Meister vorne unter der geöffneten Motorhaube auf dem Motor liegend, der andere am Steuer. Das Auto haben wir immer etwas beschleunigt und dann mit abgestelltem Motor über die Unebenheiten rollen lassen, es klapperte wie wild von links vorne.
Na ja, ich hab denen das Auto dann da gelassen, gestern Nachmittag kam dann der Anruf, dass sie die Bremsklötze getauscht haben, das Klappern aber immer noch da ist. Die Klötze bleiben jetzt allerdings drin, die alten waren eh schon ziemlich runter und dafür musste ich nur das Material zahlen.
Ausserdem konnten sie das Geräusch auf den Bereich des linken Federbeins eingrenzen. Der Serviceberater meinte, dass es am Federbein selbst liegt und wenn das eine Federbein getauscht wird, muss bei 82.000 km das andere auch raus plus 30 AW Arbeitslohn usw.
Daraufhin habe ich ihm vorgeschlagen, doch erstmal das linke Federbeinstützlager (=Domlager) zu tauschen, ist halt doch eine ganz Ecke billiger, auch wenn dazu ebenfalls das Federbein raus muss (13AW).
Heute hab ich das Auto abgeholt und bin anschließend ca. 100 km gefahren, was soll ich sagen, das Klappern ist weg und die ganze Vorderachse fühlt sich irgendwie straffer an, ich kann das schlecht beschreiben.
Mal sehen, wie lange jetzt Ruhe ist bzw. wann die rechte Seite kommt
Jedenfalls fährt sich die Kiste jetzt endlich so, wie ich mir das von einem 7er erwarte
Gruß, Largo