Thema: Elektrik Bi-Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2017, 13:10   #55
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@opa12
Kannst nicht bitte die Transistoren und den Kondensator so fotografieren, dass man die Aufschrift lesen kann?


@alle
Hier mal als Auszug aus dem PDF die schematische Darstellung der Platine.

Wenn ich sie mit den Fotos vergleiche finde ich FAST die gleiche Anzahl der jeweiligen Bauteile.
1 Kondensator
2 Transistoren auf Foto, 3 hier im Schema oder hockt einer unter dem grossen Widerstand?
2 Dioden
4 Widerstände
1 IC



Allerdings sind die Anschlüsse verschieden.
Was hat denn das Abblendlicht hier zu suchen?

Und mir ist auch nicht klar, ob der Anschluss über den originalen ANschluss, also die kleine Platine an der Lampe oder direkt hinten an derselben, wo die dünnen Kupferfäden in die Spule gehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bixenon.jpg (55,8 KB, 128x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (26.12.2017 um 13:39 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten