@opa12
Danke schon mal!
Für mich stellen sich allerdings noch 3 Fragen, die hoffentlich jemand beantworten kann.
1) Wie Adrian schildert, ist diese Platine für die einspuligen Magnete mit 2 Kupferdrähten ausgelegt. Ich habe aber zweispulige mit 4 Drähten.
Wie muss die Schaltung hierfür geändert werden?
2) Zum Anschluss der Platine wäre es interessant zu wissen, welcher der roten der Ein- und welcher der Ausgang ist.
3) Eine Stückliste der Bauteile wäre geil.
Wobei 2 und 3 erst richtig Sinn machen zu beantworten, wenn klar ist wie die Schaltung überhaupt aufgebaut sein muss – also Frage 1 muss zuerst geklärt sein.
|