Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2017, 16:40   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

- nochmal kurz OT -

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt. Es ist wie vor 17 Jahren.
Ich schließe heute meine Kamera nicht mehr an den Rechner an, lade dann die Bilder rüber, öffne ein Programm zum Komprimieren, speichere das Bild unter einem neuen Namen ab und lade es dann irgendwo hoch.
Meine Kameradaten sind bereits auf dem Rechner und ich lade sie per pick&drop in den Beitrag. Das ist eher so 2015.
Nachdem Du mir hier auf subtile Art und Weise Rückständigkeit attestierst, kann ich das nicht unkommentiert lassen: Um mal ein Daddelbildchen in ein Forum oder auf eine private HP hochzuladen, mag Deine Vorgehensweise durchaus praktisch sein.

Ich fotografiere aber sehr viel im Hobbybereich, u.a. auch für den ebay-Verkauf und da komprimieren sich die Bilder bei automatischer Übertragung auf den PC nicht selbst, sie schneiden sich nicht selbst zu und sie überarbeiten sich auch nicht selbst! Daran hat sich also in den letzten 17 Jahren NICHTS geändert, außer dass heute die Auflösungen deutlich höher sind und man bessere Ergebnisse bekommt, die aber nach einer Überarbeitung noch besser sind. Ein zu 100% ideales Bild kommt fast nie aus der Kamera, also muss man da beigehen, wenn man gewisse Ansprüche hat. Ich nehme auch nur jedes dritte Bild und verwerfe die anderen.

Der einzige Unterschied zu Deinen "das ist eher so 2015": Ich übertrage meine Bilder mittels USB-Kabel auf den Rechner, aber durch das USB-Kabel wird die Kamera auch noch automatisch aufgeladen. Die Speicherkarte reicht für 2000 hochauflösende Bilder, aber meistens lade ich schon runter, wenn es noch keine 100 sind, weil ich die Bilder benötige. Da ich auch nicht möchte, dass meine Bilder bei ebay alle jahrelang zu sehen sind, verwende ich einen kostenlosen Bilderservice und bei ebay sieht man später nur noch das eine Pflichtbild, das jeder bei ebay hochladen muss.

- Ende OT -

BTT: Es ist erfreulich, dass der 50d inzwischen ein zuverlässiger Antrieb geworden ist, denn die erste Generation war wohl etwas problematisch. Klar wird die Haltbarkeit von Motoren auch durch Langstrecke begünstigt, aber für reinen Stadtbetrieb sind 7er ohnehin nicht gebaut worden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten