Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2017, 22:57   #12
Leisetreter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12-750Ldx
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Das ist wie mit der Bedienung des Tempomats.
Der ändert sich auch mit jeder Modellgeneration.
Lenksäulenhebel, Lenkradtasten, wieder Lenksäulenhebel, dann wieder Lenkradtasten, dann Lenkradtasten auf der anderen Seite.
Und das ohne, dass man einen ergonomischen Vor- oder Nachteil erkennen könnte.
America first !

Wenn der Amerikaner beim alten Chevy den Tempomat als Hebel neben dem Lenkrad gewohnt ist, gibt es bei BMW einen altmodischen Hebel wie beim Mercedes neben dem Lenkrad (der E65 hatte den).
Ebenso die Gangschaltung (auch E65).

Zur gleichen Zeit als ich den E65 fuhr, hatte meine Frau einen Jeep mit Tempomat am Lenkrad (wo er vorher bei BMW auch war). Prompt baut BMW beim nächsten Modell den Tempomat wieder ans Lenkrad.

Aktuell drehen wir die Schraube rein (ZOOM IN), die letzten 23 Jahre haben wir die "Schraube" beim ZOOM IN rausgedreht, also zu sich her.
Eine klare Logik gibt es nicht, jeder hat recht, warum macht man also die Drehrichtung nicht konfigurierbar (wo man doch sonst auch jeden Unsinn konfigurieren kann) ?
Dann muß sich keiner ärgern, daß er bei jedem BMW anders drehen muß, wenn er mehrere fährt. Die 2-Finger-Methode am Controller ist eine zwar Alternative, aber keine bessere.
Leisetreter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten