Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2004, 08:41   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stone,

ich denke das mit dem Zusatzmittel ist ziemlich unwahrscheinlich, das das einer reingefüllt hat.

Meiner Erfahrung nach deutet braune Kühlflüssigkeitsbrühe zu 99 % auf entweder total überaltertes Kühlmittel (soll alle 2 Jahre gewechselt werden), oder auf ein Nichtvorhandensein des Frostschutzmittels.

Warum soll das Kühlmittel gewechselt werden? Nun, weil die Frostschutzmischung Korrosionsinhibitoren und andere Zusätze enthält (verhindern Korrosion und vermindern Ablagerungen). Diese Zusätze altern und müssen deswegen erneuert werden.

Außerdem erhöht die Frostschutzmischung die Siedetemperatur das Wassers, das gibt zusätzliche Reserve fürs Kühlsystem. Überigens nicht zuviel von dem Zeugs nehmen, zuerst steigt mit zunehmender Konzentration die Frostschutzwirkung und die Siedetemperatur an, um dann allerdings wieder abzufallen! Außerdem beginnt auch bei Konzentrationen von jenseits der 50-60 % die Wärmekapazität der Kühlflüssigkeitsmischung zu stark abzunehmen, was wir im Hochsommer gar nicht brauchen können.

Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten