Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2004, 08:08   #1
Pirat
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Arnstorf
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
Frage Deaktivierung hinterer Türairbag

Hallo,

ich bin neu hier in diesem wirklich informativen Forum
und habe da doch gleich mal eine für meinen kleinen Sohn
und mich wichtige Frage:

Ist die Deaktivierung der seitlichen, hinteren Türairbags
aus Eurer Sicht ratsam, bei Verwendung eines Kindersitzes
der Klasse I (9-18 KG)?

Der Freundliche BMW-Händler konnte mir aus Haftungsgründen
keinen Rat erteilen, da er meinte, ich müsse mir selbst überlegen,
ob im Falle eines Unfalls der aktivierte Airbag mehr Schaden anrichtet,
als er zu verhindern vermag.

Im Falle des E65 (meiner ist von 4/2004) kann über das Werk ein
Deaktivierungscode beantragt werden, der dann einmalig vom
Händler eingesetzt werden kann. Dies betrifft nur die Türairbags,
die Kopfairbags können nicht deaktiviert werden - und sind bei
der Verwednung von Kindersitzen wohl auch nicht relavant.

Habt Ihr fachlich fundierte Ratschlänge?

Liebe Grüße

Der Pirat
Pirat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten