Motor zu schwach ? 730i 6R
Der Verbrauch beim 740i erstaunt mich auch sehr!! Ziehe im Sommer regelmässig Anhänger und Boot 6.5m mit etwa 2t Gesamtgewicht (Schnitt ca. 14-16 Liter/ 100 Km/h).
Am Südportal vom Gotthard Richtung Tunnel mit ca. 6% Steigung klinkt der Tempomat bei ca. 80 Km/h generell aus und die LKW laufen von hinten auf. Hatte mit der ersten Maschine und bei der ersten Fahrt über die Alpen geplatzten Kühlschlauch und Überhitzung.
Danach kam ein anderer Motor und Kühler rein und es ging eine Zeit lang alles gut, obwohl ich den Eindruck hatte, dass die Ventilgeräusche nachher eine Zeit lang relativ laut sind. Jetzt habe ich nach einer weiteren Fahrt mit Anhänger und Boot auf dem Weg durch den Gotthardtunnel Ölspuren ins Kühlwasser bekommen, ohne dass der Ölverbrauch merklich gestiegen ist, oder sonst die bekannten Merkmale für eine defekte ZKD aufgetreten sind. Es ist ausser den Ölspuren im Wasser weiterhin alles (auch thermisch) völlig normal. Das Kühlwasseer wurde inzwischen gewechselt und nach kurzer Zeit war das Öl wieder im Wasser.
Ich überlege mir inzwischen, ob ich den Motor (möglicherweise doch ZKD oder Kopf!!) noch richten lasse, oder direkt auf mehr Hubraum und Drehmoment umsteigen sollte ??!
Gruss Eric
|