Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2017, 21:08   #92
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Pingel Beitrag anzeigen
Moin Aprilscherz,

ich hatte ein ähnliches Problem: ständig war die Batterie leer.
Nach langem Suchen bestätigte sich mein Verdacht, daß eine der nicht beobachtbaren Lampen (im Handschuhfach, in der Heckklappe oder in der Motorhaube) ständig brennt, weil der Unterbrecherschalter beim Schließen den Stromkreis nicht unterbricht.
Alle Sofittenlampen wurden entfernt... und es war Ruhe.
Gruß Claus
Moin Claus.
Das werde ich auch mit zuerst prüfen,die swra kann ich notfalls auch mal ohne sicherung belassen brauche ich nicht.
Das muss aber irgendwann wieder richtig..
Nein noch nix neues baue grad noch kühler am Alltags audi ein(inkl Automatik öl kühlung) ..mit dem schlossträger, klimakondensator UND Licht und Stoßstange dann doch 2 Nachmittage zumal ein paar dinge dabei mit lackiert wurden. ..

Das mit dem Licht zu prüfen ist wenn ich mal dran bliebe eine Fingerübung zum Glück hat der e32 weniger Verbraucher auf jeweils einer Sicherung ,bei e28 isses teils bis 6 Verbraucher.. da kannste nur raten manchmal.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten