Moin!
Öl altert (verharzt) nach längerer Zeit, das hängt u.a. von der Ölsorte ab. Frage ist, welche Laufleistung erfolgte über die 3 Jahre? Das halbe Jahr im (?) Autohaus tut dem Wagen per se nichts. Zum Vergleich: vor 20 Jahren bin ich als Student einen VW T3 Turbodiesel (70PS) gefahren, die Schlauberger der Firma haben den Wagen 50000km mit dem ersten Öl fahren lassen. Den Ölwechsel wollten sie dann gleich auf dem Hof machen (Motor lauwarm) -> Ablaßschraube auf: nichts passiert. Das Öl war ungefähr so zäh, wie Honig aus der Tiefkühltruhe. Abhilfe wurde durch richtiges Warmfahren & 2-maligen Ölwechsel danach geschaffen.
In einem anderen Thread ist das Thema Longlife-öle auch schon diskutiert worden, eine Freigabe für eine Nutzung über 2 Jahre hinaus hat noch kein Hersteller erteilt. Ich denke aber, eine Standzeit von 3 Jahren haut hin, wenn in dieser Zeit die Laufleistung dem ursprünglichen Wechselintervall entspricht.
Im Zweifelfall eben das Öl zweimal wechseln.
Gruß Thilo
|