Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2017, 09:57   #153
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Hallo Max,

Zitat:
Zitat von Xa9210 Beitrag anzeigen
Moin Heinrich,
eigentlich nimmt er einfach nur schlecht das Gas an, sprich er läuft sauber auf 500 u/min wenn man dann leicht gas gibt (alles in N!) passiert gar nichts wenn man dann auf 40-50% Gas geht fängt er an leicht hoch zu drehen sobald er dann die 1000 u/min erreicht läuft alles 1a. Dies alles ist nur bei Kaltem Motor, sobald die Drehzalbeschrenkungsanzeige aus ist sprich der Motor warm läuft er einwandfrei.

Aus diesem Grund ist es auch eigentlich zu vernachlässigen jedoch wäre es doch schön wenn man ein einwandfreies Fahrzeug in der Garage stehen hat
500 Umdrehungen heißt, dass Du die Klima ausgeschaltet hast, richtig? Das nur so als Info.

Wenn er kalt ist, sind die TEVs geschlossen. Diese werden erst aufgemacht, wenn der Motor die Betriebstemperatur hat.

Vorne, an der Spritzwand beim Motorhaubenknopf ist ein Ventil, für den Rücklauf. Schau mal bitte, ob er bestromt wird. Ich kenne jetzt nicht seine Betriebszustände aus dem Kopf. Einfach schauen, ob er beim kalten oder warmen Motor angesteuert wird. (sprich ob er überhaupt angesteuert wird).

Ich nehme an, Du hast die Diagnosesoftware? Wenn ja, schau doch mal nach, ob sich der Ventilhub ändert, wenn Du auf's Gas steigst, nicht dass hier ein mechanisches Problem vorliegt.

Zitat:
Zitat von Xa9210 Beitrag anzeigen
Im Fehlerspeicher finden sich keine Fehler im bereich Motor jedoch stand wohl mal Tankentlüftungsventiel defekt drinnen.

Getauscht wurden bis jetzt Zündkerzen, Zündspulen und die Originalen Membranen der H-Pumpen gegen deine.
Wundert mich nicht, dass der Fehler nicht drin ist, wie immer halt...

Zitat:
Zitat von Xa9210 Beitrag anzeigen
Was sitzt unter dem Fahrersitz (im Innenraum oder unter dem Auto?) Theoretisch sollte das messen des Drucks kein Problem sein.
Unter dem Auto natürlich Da sind die beiden Treibstofffilter, in einem davon ist ein Rückschlagventil drin und Druckregler. Würde einfach mal prophylaktisch beide tauschen, kosten nicht viel und falsch ist es nicht.

Der Druck ist der Vorlaufleitung sollte bei 6 Bar liegen, in der Rücklauf bei 1-1,5 Bar.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten