von den schrotreifen Türen mal abgesehen .
der Prüfer fragte ob ich den Wagen konserviert hätte - na ja, er stand bei einem Schrottauto Handel in Gars am Inn ..rund 20 Jahre bayerisches Atraßensalz haben kräftig gewütet ..da half nur intensive Wässerung und mit Hammer und Schraubendreher die Blätterteig Kruste abzuklopfen
..alle offenen und schon geschwächten Bleche und Überlappungen wurden dann intensiv mit Zitronensäure benetzt, das hilft sehr
Also mein Tip aus vielen Jahren mit 'Altautoa' ist billiges Zitronensäurepulver vom Discounter .. in eine Sprühflasche füllen (nicht mal 1/3 ) und den Rest dann mit Warmwasser befüllen.
kräftig schütteln und den Wagen von unten "freikratzen"
|