Hallo allerseits,
heute habe ich den späten Nachmittag genutzt und den besagten Unterdruckschlauch vom Tankentlüftungsventil bis zur Ansaugbrücke erneuert.
Leider war der Schlauch nur angerissen und nicht durchgerissen. Also wurde auch der Leerlauf nicht unbedingt besser. Entnervt habe ich mir dann mal den Verteiler angeschaut, da ich ja kürzlich zwei neue Bremi Verteilerkappen gekauft habe, war ich nun bereit eines zu "Opfern". War doch der Läufer und die kappe erst drei Jahre alt....No Name KRam aus den USA, aber der Wagenläuft doch...
Also die Kappe entfernt und angesehen. Kein Riss oder so zu sehen. Das einzige was mir augefallen ist, war dass der Kohlestift, beim Bremiverteiler deutlich mehr hinausragt, als am bestehenden NoName Verteiler. Zudem waren am verbauten Verteiler mini Wassertropfen zu sehen. Gibts an dem Din eine Dichtung und ich habe die beim Überholen des Kopfes vergessen?
Jetzt hatte ich aber keinen Verteilerläufer da. Nun habe ich den Bremiverteiler doch verbaut und alles angeschlossen. Motor war ja kalt.
Gestartet...und sofsrt war zu bemerken, dass er besser angesprungen ist!
Der Leerlauf ist deutlich sauberer geworden! Nicht 100% perfekt aber um ein vielfaches besser. Der Motor vibriert deutlich weniger.
Also den m30 warmgefahren und nach 5km angehalten. "P" eingelegt und dem m30 zugehört. Sofort nachdem ich den Wagen zum Stillstand gebracht habe , war festzustellen, dass er warmen Zustand nahezu seidenweich gelaufen ist...





Nach drei bis vier Minuten Leerlauf in Wählhebelstellung "P" wurden die Vibrationen stärker. Weitergefahren und an der Ampel angehalten. Logischerweise Wählhebel in "D". Leerlauf ist nahezu seidenweich. Es hat mich echt erstaunt. Aber das ist wirklich so. Nicht dass ich ein Placebo-Gefühl hatte oder so. Es ist wahrnehmbar besser.
Ich werde nun umgehend die komplette Zündanlage inkl. Zündspule erneuern.
Laut BMW gibt es noch 300 Stück Zündkabelsätze und einer soll 260€ kosten.
Kann man auch was anderes nehmen? Habe ein Angebot von BBT erhalten, die wohl hier in Deutschland produzieren. Soll mit 129€ nicht so viel kosten. Inkl. kabelkanal und Zylindererkennungssensor. Was meint Ihr? BMW oder BBT.
Von Bremi habe ich nichts gefunden.
Gruß
AR25