Thema: Karosserie Tipps und Tricks gegen Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2017, 12:35   #16
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

die vorgangsweise ist ok ab dem Zeitpunkt wo der ep füller zum Einsatz kommt meiner Meinung nach.

warum strahlst die teile nicht da du eh einen kompressor hast?

zum lack der bei Raumtemperatur aushärtet, der kostet nicht mehr als lack der forciert getrocknet wird, man merkt wenn der lack entspannt den underschied.

zb.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Standocryl VOC XTREME Klarlack K9580

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spies Hecker Klarlacke

haben auch andere Hersteller bestimmt im Programm, lacke die ich verwende haben da leider noch einen einstellzusatz, gibt da keine fertigen lacke, ich lackiere auch nur spots so, der rest wird in der Kabine gemacht, aber die Einsparung der forcierten troccknung ist nicht zu vernachlässigen, sowie Zeitersparnis und die einfache Anwendung.

gibt auch noch Grundierungen die Chromat enthalten, aber da muss man auf den Arbeitsschutz achten, krebserregend, gibt es noch auf dem nfz Sektor, ausgezeichneter Korrosionsschutz.

aber aich Washprimer mit Chromat, da gibt es neuerdings einen füller, man darf auf Washprimer - säure, keinen füller - spachtel der ep oder auf up Basis ist auftragen, dafür hat man einen füller entwickelt der der die Eigenschaften von ep hat aber einfacher zu verarbeiten- schleifbar und schneller trocknet.
somit hat man 2 Technologien vereint, steht zwar nicht im datenblatt des Herstellers, der anwendungstechniker wo ich material kaufe sagte mir das, da immer die frage aufkommt was ist besser, säreprimer vs ep primer. Produkte bei Glasurit zu ordern.

bei der vorgangsweise, ziehe ich auch in betracht ob es eine Restauration, ein spot oder ob es einfach mal über den tüv gehen soll, sowie den ist zustand des Fahrzeuges, daran endscheide ich die Vorgehensweise sowie die materialauswahl.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten