Thema: Karosserie Tipps und Tricks gegen Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2017, 09:19   #15
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich überarbeite demnächst 2 Poloschweller, die nur angerostet sind, also nicht durch.
Dazu muss ich noch einen Kotflügel vorne tauschen und die Heckklappe austauschen. Und natürlich muss ich lackieren.
Die Schweller behandle ich nicht mit solchen Wundermitteln, wo alles drin ist, von Rostumwandler bis Grundierung.
Ich persönlich schleife alles bis auf den Grund, machs mit einer Flex mit Drahtaufsatz noch richtig sauber, dann kommt Rostio Rostumwandler drauf, dementsprechend Einwirkzeit, dann wasche ich es mit klarem Wasser ab, trockne alles mit einem Heißluftfön, anschließend reinige ich es mit Silikonentferner und trage mit Spritzpistole Epoxy Grundierung auf.
Dann wird alles gefüllert, geschliffen, dass übliche Prozedere eben, dann Steinschlagschutz für Schweller Unterkante und dann lackiere ich es mit Lackierpistole (Sata).
Wobei ich zuvor den Kotflügel und Heckklappe lackiere, Schweller bekommen als Schlussakt Farbe.
Danach heize ich die Werkstatt auf (Haben da einen großen Holzofen), so dass man es nicht sehr lange drin aushält, halte die Hitze für 60 Minuten und lass es dann auskühlen. Hat bisher getaugt. OK, ich lackiere keine ganzen Autos, sondern nur Teile.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten