Hmmm... komische Sache. An der Drosselklappe ist noch ein Mikroschalter verbaut. Dieser schliesst, wenn die Drosselklappe fast ganz zu ist und aktiviert so den Leerlaufregler. Man hört diesen Schalter bei abgeschalteten Motor SEHR leise klicken, wenn man den Gaszug im Motorraum aus der geschlossenen Position sehr leicht bewegt.
Ist hier auch beschrieben:
http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-159585.html
Nicht dass dieser Schalter bei dir einen weg hat und zwischendurch auch bei nicht geschlossener DK den Leerlaufregler aktiviert ?! Die DME bekäme dann das falsche Signal "Leerlauf", daraufhin wird nur noch wenig eingespritzt und die Drehzahl sackt ab. Eine Vermutung...
Vielleicht könntest du testen, was passiert, wenn du den Stecker des Leerlaufreglers bei gezogenem Gaszug genau dann ziehst, wenn die Schwankungen auftreten.
Das mit der verzögerten Startzeit ist mehr oder weniger normal. Es braucht seine Zeit bis der Kurbelwellensensor die exakte Motorposition erkannt hat.