Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2017, 09:01   #15
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

@ Aprilscherz: Nachvollziehbar, dass nach der Wende ein BMW und MB etwas besonderes war. Und ich kann Dir versichern: das war es hier in München auch, auch wenn in Schwabing gefühlt jeder 2. ein großer BMW oder Daimler an einem vorbei zog. finaziell damals trotzdem unerreichbar. Als die ersten 750er bei uns in meiner Ausbildung zum Mechaniker auf dem Hof standen, verdiente ich kknappe 450 DM. Der 750er war mit 120.000 DM ausgepreist. Unerreichbar. Selbst ein 730i HS ohne Ausstattung mit über 65.000 DM war das schon. Das waren reine "Traum"-Wagen. Wehe, Du durftest einen Vorführer mal zum waschen fahren. Im 2. Lehrjahr hatte ich einen 730i gegenüber unseres Betriebes zum waschen und zum Tanken gefahren, 15 Minuten vor der Kundenauslieferung. An der folgenden Ampel fuhr mir dann eine Polin aufs Heck...15.000 DM Schaden. Der Kunde hat mich persönlich gefragt, ob es mir gut ginge...was ich naturgemäß verneinte. Er tröstete mich und nahm das Fahrzeug nach erfolgter Reparatur trotzdem ab, heute wohl undenkbar.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten