Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2017, 08:55   #14
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Der Vergleich mit einem aktuellen 7er Modell hinkt nur in Sachen Dimension und Kaufpreis...

Der Unterhalt des e32 ist bei BMW direkt kaum ein Deut günstiger als es der aktuelle ist. Natürlich steht die Zeit nicht still, aber welch ein Schwachsinn mittlerweile entwickelt wird, um den angeblichen Vorsprung zu erzeugen.

Radar-Tempomat und schluss ist bei mir! Schön, dass unsere Autos als Versuchsträger genommen worden sind. Aber das heute jeder 118i einen 735i in Schach halten kann, ist kein Geheimnis. Ich hab schon leer 1940kg Masse zu bewegen. Wenn er vollgetankt ist und ich bin drin, dann bewegt der 2,2 Tonnen. Wenn man den aktuellen 7er fährt geht der auch besser.

BMW hat leider seine Exklusivität vollends aufgegeben. In der Türkei gibt es einen BMW 730i /Li mit einem 2,0 Liter Bi Turbo Motor und 260 PS...

Mein Suzuki hat auch 4 Zylinder.... so viel zum Thema.

Die Verarbeitung aktueller Fahrzeuge ist sehr gut, aber immernoch kein Vergleich mehr zu dem W126 oder dem E32. Selbst der e34 ist ein Ecken schlechter verarbeitet im Bereich der Karosserie. Finde ich.

Ich bin kein Technikhasser, aber wenn mir das Fahren genommen wird, und ich kleine Motoren fahren muss, nur weil ein Yuppie mit angelichem Umweltbewusstsein das so sieht, steige ich aus. Das geht mittlerweile einfach viel zu weit. Nur noch autonomes Fahren. Ja alle Autos einmal neu und die Autoindustrie hat wieder viele gefüllte Auftragsbücher... Mann wasn Quatsch.
Bloß die Autoindustrie steicheln. Oder war das der sogenannte Sommerloch in Berlin?


Was ich wieder gut finde, ist das Navi im e36, da hätte man doch noch im e32 schon realisieren können. Zumal es Navis bereits 1987/1988 schon gab.
Da sieht man was die Ingenieure schon für Visionen hatten. Und ich will nicht wissen, wovon die heute träumen. Sinnvolle Extras gibts es immer, aber wenn man das Parken nicht kann, dann hilft auch kein PDC und auch keine Rückfahrkamera...



Selbst Opel hat im Senator B die Anzeige des Navigationssystems in das Kombiinstrument integriert. Das Projekt wurde aber verworfen. leider.



Von der Ausstattungsfülle war der e38 auch nicht so viel besser. Einige wenige Extras gabs es dann noch als Neuerung, aber erst mit dem e65 gabs wieder einen Satz nach vorne. Die Luxusklasse muss mittlerweile mit neuen absurden Extras angeboten werden, da die Kleinwagen schon Extras mitbringen, die es im e34 nicht mal gab. (Arbeitskollege hat nun ein Skoda Rapid, mit Sitzheizung hinten und war stolz wie Oskar drauf, bis er sah, dass mein e32 auch hinten Sitzheizung hat und das schon 1986 verfügbar war, bei Daimer ab 1975....Da wurde er etwas wachgerüttelt.) Wenn jetzt die neuen Luxus-Jumbos keine Bits und Bytes haben, ist der Kaufanreiz und auch die Exklusivität hin...)

Und: Ein Diesel in der Luxusklasse und in der Oberklasse ist einfach nur Müll.
Wer die Kohle hat um Luxus zu fahren, der soll auch die 2-3 Liter mehr Benzin zahlen können! Aber wenn die Hersteller nehmen ja den Käufer mit ihren Abgasbetrügereien aufs Korn. Ich werde mir in diesem Leben keinen hochgezüchteten Diesel mit "Software-Update" kaufen.

Wenn Dienstwagenfahrer mit ihren 3,0 TDIs oder 330ds selbst den Sprit bezahlen müssten, würden die ganz anders ihr Gaspedal streicheln.

Viel Spaß beim Selbst fahren.



AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten