Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2004, 17:36   #18
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Beitrag

@Klaus

Moin!
Astreine Recherche
Das ist sozusagen Wasser auf meine Mühlen...
Dem ist, Serienstandard EU vorausgesetzt, nichts hinzuzufügen.

Fraglich ist die Geschichte mir der E-Zusatzpumpe, gepostet von VollNormal,
das wäre natürlich auch ein Kunstgriff, hier wäre nur die Frage zu klären, ob der kleine Kreislauf genau diese Pumpe (sofern überhaupt vorhanden) durchströmt. Immerhin gab es beim E32 keinen Diesel im Programm.
Die Wärmeentwicklung beim Benziner ist ja relativ schnell einsetzend, denkbar ist, daß um des Komforts willen, die Zirkulation zunächst auf das Innenraum-Gebläse beschränkt wurde (dafür die E-pumpe), während der große Kreislauf trotz mitlaufender Wasserpumpe mittels Magnetventil geschlossen blieb.

Ich kann es mir beim E65 (Diesel) so eigentlich nicht mehr vorstellen...............

Kein Hersteller würde eine E-Zusatzpumpe ab Werk einbauen, diese aber nicht per Softwareänderung nutzbar machen, um zeitgleich eine Standheizung für viel Geld zu offerieren, die genau die gleiche Pumpe nutzt (das wäre ja fast schon strafbar...), bzw. die erste Pumpe arbeitslos macht (wenn eine zweite Pumpe montiert würde)...

NEE, NEE, NEE sagt die Fee!

Gruß Thilo

P.S Spezi sagt das Gleiche

Geändert von pille (25.08.2004 um 17:40 Uhr). Grund: Rückruf vom Spezi
  Antwort Mit Zitat antworten