Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2017, 15:32   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von HIJAG11 Beitrag anzeigen
Auch das ist richtig.
Nur das spenderfahrzeug muss/kann bis zu 20 Min oft auch noch länger laufen.
Und ob die Spannungsversorgung da, über diesen Zeitraum Stabil ist?

Hab da, mit einen E53 so meine Erfahrungen.
Einschalten des Lüfter beim Spenderfahrzeug usw.

Anschließen eines Ladegeräts ist da die sichere Methode, plus Lappi an Steckdose.

Danke trotzdem
LG
Na klar ist die STABIL: der Generator liefert doch bis zu 180 Ampere - da ist reichlich Reserve ......
Da ist das Einschalten des Lüfters o.ä. doch wirklich pillepalle

Die Spannungsversorgung ist doch auch während der Fahrt stabil - oder?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten