Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2017, 12:56   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Tja Werner - ist halt schon 10 Jahre her - wir werden alle älter ...

Schau mal in den Link - das charakterisiert exakt das was nicht nur meine Erfahrung mit der PA-Version 1.3.6 war.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/diagn...tml#post704275

kannst es jetzt verstehen bzw. nachvollziehen?
Okay...
Allerdings habe ich mir den Scanner (1.36) im Frühjahr 2006 zugelegt für meinen E34... und ich hatte keinerlei Probleme, allerdings mit einem echten seriellen Anschluß! Von USB-Adaptern habe ich nie etwas gehalten. Die Fehlersuche/Diagnose samt löschen funktionierte einwandfrei... und macht es auch noch heute... wobei ich meist den 1.40 verwende... und dieser über USB problemlos läuft
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten