Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2004, 07:43   #1
Olli1
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2003
Ort: Engelskirchen
Fahrzeug: 730d (E65) seit 20.02.04, Alfa Spider Serie 4
Standard Schalteigenschaften Automatikgetriebe

Hallo,

mal eine Frage: Wenn ich bei meinem 730d in den unteren Gängen bei ca. 1800-2000 u/min Gas gebe, "rasten" die Gänge des Automatikgetriebes ja nicht so richtig ein. Der Drehzahlmesser schnellt nach oben, man hat das Gefühl einer schleifenden Kuppung. Erst ab ca. dem 4. Gang geschieht dieses nicht mehr. Ich denke, diese Wandlercharakteristik ist normal (oder etwa bei Euch nicht?). Dieses Verhalten ist ebenfalls vorhanden, wenn ich manuell schalte.
Da der 730d aber gerade im Bereich um 2000 U/min sein Drehmomentmaximum hat, ist es doch eigentlich unsinnig, die vorhandene Kraft durch den Einsatz des Wandlers zu "verschenken", oder?
Bei einem vorher gefahrenen Audi A8 3.3 TDI war die Automatik etwas anders ausgelegt. Wird das nur gemacht, um weichere Schaltvorgänge hinzubekommen, oder wo liegt der Sinn?

Gruß

Olli
Olli1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten