Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2017, 18:00   #1
m sportler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2017
Ort: Kirchheim Teck
Fahrzeug: E38 740i 7/2000 m sport, Mazda MX 5
Standard Ein Neuer aus dem Schwabenland

Hallo,
ich bin aus dem Raum Stuttgart, seit vielen Monaten Mitleser, ein paar Wochen hier angemeldet und seitdem E 38 740i Besitzer.

Meiner ist ein 2000er 740i Sport, gekauft mit ca. 155 000km, BMW Scheckheft, ausser Sportausstattung noch Doppelglas, Glasdach, Navi Prof, el. Heckklappe und weiteres. Am Auto wurde vom Vorgänger schon einiges gemacht: Kühler, Wapu, Ventilator, Vorderachse, Batterie, vor 20000km komplette Inspektion II. Er wurde die letzten Jahre nur im Sommer bewegt.
Nachdem die grossen Sachen funktionieren, arbeite ich mich nun durch den Kleinkram: Öldrucksensor, Kettenspanner, Lenkschlossschalter usw.

Wie kommt man nun auf die Idee, einen E38 zu kaufen ? Ganz einfach: Indem man vorher vier Jahre lang E46 330i gefahren ist . Obwohl dieser manchmal etwas zickig war (gibts eigentlich auch zickenfreie BMW s ?) war ich für den Rest der automobilen Welt weitgehend verdorben. Es musste also ein anderer BMW her, nur etwas grösser. Neuere Dreier gefielen mir nicht, E 60 noch weniger, also E39 oder 38. Dann kam mir das Jahrestreffen in Böblingen gerade recht, war ja bei mir ums Eck. Unter fachlicher Beratung meiner Tochter (lila ist krawallig, mattschwarz auch, meine Begeisterung für vier Auspuffrohre teilt sie gar nicht) kamen wir zu dem Schluss: das sind wunderschöne Autos, aber für uns viel zu gross. Fazit: zwei Wochen später habe ich einen gekauft und bin seither happy (Tochter ebenfalls).

Meine bisherigen Eindrücke: Was BMW da vor fast 25 Jahren entwickelt hat, fährt sich immer noch Weltklasse. Über die Geradeausdynamik brauchen wir beim 740er nicht reden, aber das Sportfahrwerk macht das was es für mich soll: recht straff abgestimmt und er kann das, was die neuen BMW alle nicht mehr können: Spass beim fahren bieten. Keinerlei Untersteuern beim Einlenken, in der Kurve halb vom Gas und wieder beschleunigen, dann drückt das Heck wunderbar nach aussen. So solls sein, hoffentlich noch viele Jahre, vielleicht dann auch mit 4 Auspüffen.

Grüsse an alle BMW-Verrückten

P.S.: Seit gestern abend weiss ich, dass ich richtig gekauft habe: auf dem Aldi-Parkplatz (!) hat mich der Fahrer eines W220 S500 auf mein Auto angesprochen :-)
m sportler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten