Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2002, 07:35   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hallo Chris,

also die Story mit dem Verdampfen ist absoluter Blödsinn. Ein Öl verdampft doch nicht einfach so in einem geschlossenen Gehäuse! Und dann noch in Mengen von 1/4 - 1/2 Liter in wenigen Tagen! Wenn das Getriebe so viel bräuchte, dann gäbe es einen Öleinfüllstutzen in Reichweite des Fahrers.
Ich kann Dir jetzt zwar nicht sagen, wo Dein Getriebeöl jetzt gerade Urlaub macht, aber irgendwo muss ein Leck sein.
Zum Schaltverhalten kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass meiniger bei sanftem Beschleunigen früh schaltet, bei durchgetretenem Pedal (ohne Kickdown) je nach Drehzahl und aktuellem Gang 1-2 Gänge zurückschaltet und erst bei ca. 5500 U/min wieder hochschaltet.
Mein BMW-Mensch hat mir erklärt, dass es sich bei unseren Autos im intelligente Autos handelt, deren Steuerteil die Fahrweise des Fahrers analysiert, speichert und danach den Schaltzeitpunkt wählt. D.h., überwiegend sportliche Fahrweise = Getriebe schaltet später, ruhiger Fahrer = Getriebe schaltet früher.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten