Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2017, 21:02   #5
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Max-Taste? Die ist im KBT oben rechts, richtig? Da ist bei mir (30.03.99) die "Rest"-Taste verbaut (draußen kalt, Motor aus, "Rest"-Taste drücken --> die restliche Kühlerwärme wird in den Innenraum geblasen)
Wenn es draußen richtig heiß ist, dreht meiner ab Zündung Stufe 2 das Innenraumgebläse voll auf.
Ich starte allerdings nie mit "Klima an", vielleicht liegts daran. Vermutlich geht das Gebläse, sobald der Klimakompressor zugeschalten wird, auf eine niedrigere Stufe. Macht ja auch Sinn. Neben der erwähnten Lärm- und Zugluftbelästigung ist einfach ab einer bestimmten Luftmenge das Maximum der Kühlwirkung erreicht.
Klar; je länger die Luft bei den Kühlrippen bleibt, desto kühler wird sie.
Je schneller sie vorbeigepumpt wird, desto weniger Zeit bleibt, sie herunterzukühlen.
Insofern macht das durchaus Sinn, sie nicht vollgas laufen zu lassen.

Mach doch einfach in den ersten paar Minuten nach Fahrtbeginn die Fenster auf, anstatt die Klimaanlage zu starten. Das bringt viel mehr.
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten